Unser Geschäftsmodell

Vision und Mission

Die Vision von DealHouseCH ist es, die führende Plattform für Immobilientransaktionen in der Schweiz zu werden. Unsere Mission besteht darin, Eigentümer und Käufer durch qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung zu befähigen, erfolgreich auf dem Immobilienmarkt zu agieren. Wir verstehen uns als Brücke zwischen Angebot und Nachfrage im Schweizer Immobilienmarkt und bieten transparente, faire und professionelle Dienstleistungen.

Unser Wertversprechen

Was uns von anderen Anbietern unterscheidet, ist unser ganzheitlicher Ansatz. Wir vermitteln nicht nur Immobilien, sondern legen besonderen Wert auf eine umfassende Betreuung während des gesamten Transaktionsprozesses. Unsere Dienstleistungen kombinieren lokale Marktkenntnis, rechtliches Know-how und ein umfassendes Netzwerk zu einem ganzheitlichen Beratungskonzept. Dabei steht die individuelle Betreuung und der langfristige Erfolg unserer Kunden im Mittelpunkt.

Zielgruppen

Unser Angebot richtet sich an verschiedene Zielgruppen: Private Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten; Käufer, die nach der passenden Immobilie suchen; Investoren, die ihr Portfolio erweitern möchten; sowie Unternehmen, die Unterstützung bei der Immobiliensuche oder -verwertung benötigen. Für jede dieser Gruppen bieten wir maßgeschneiderte Dienstleistungen und Betreuungskonzepte an.

Einnahmequellen

Unser Geschäftsmodell basiert auf mehreren Einnahmequellen: Primär bieten wir kostenpflichtige Dienstleistungen in verschiedenen Preiskategorien an, von der Immobilienbewertung bis zum umfassenden Verkaufsmanagement. Ergänzend dazu generieren wir Einnahmen durch Vermittlungsprovisionen bei erfolgreichen Transaktionen, individuelle Beratungsleistungen und spezielle Service-Pakete. Für Unternehmenskunden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen zu Sonderkonditionen an. Alle Preise sind transparent und ohne versteckte Kosten gestaltet.

Methodologie

Unsere Arbeitsweise basiert auf dem Prinzip der umfassenden Marktanalyse und individuellen Betreuung. Jede Immobilie wird detailliert analysiert und bewertet, bevor wir eine Vermarktungsstrategie entwickeln. Wir nutzen modernste digitale Tools für Visualisierung, Präsentation und Vermarktung, kombiniert mit persönlicher Beratung und Betreuung. Durch regelmäßiges Feedback und transparente Kommunikation sorgen wir für eine optimale Abwicklung und nachhaltige Kundenzufriedenheit.

Technologische Infrastruktur

Wir investieren kontinuierlich in unsere technologische Infrastruktur, um ein optimales Kundenerlebnis zu gewährleisten. Unsere digitale Plattform bietet Zugang zu detaillierten Marktdaten, virtuellen Besichtigungsmöglichkeiten und spezialisierten Bewertungstools. Darüber hinaus entwickeln wir eigene Analysemodelle, die es uns ermöglichen, präzise Markteinschätzungen und Bewertungen vorzunehmen, um den optimalen Wert einer Immobilie zu ermitteln.

Nachhaltigkeit und ethische Grundsätze

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Grundsätze. Wir vermitteln nicht nur Immobilien, sondern berücksichtigen auch ökologische Aspekte und Energieeffizienz in unseren Bewertungen und Empfehlungen. Transparenz, Fairness und absolute Vertraulichkeit sind die Grundpfeiler unserer Arbeitsweise. Wir distanzieren uns ausdrücklich von spekulativen Geschäftspraktiken und setzen stattdessen auf langfristige Kundenbeziehungen und nachhaltigen Erfolg.

Partnerschaften und Kooperationen

Strategische Partnerschaften sind ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Wir kooperieren mit Notaren, Rechtsanwälten, Finanzinstituten, Architekten und anderen Immobilienexperten, um unseren Kunden einen umfassenden Service zu bieten. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, stets auf dem neuesten Stand der rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen zu bleiben und dieses Wissen zum Vorteil unserer Kunden einzusetzen.

Zukunftsperspektiven

Für die Zukunft planen wir die Erweiterung unseres Dienstleistungsangebots, insbesondere im Bereich der digitalen Immobilienvermarktung und nachhaltigen Immobilienentwicklung. Zudem arbeiten wir an der Ausweitung unserer regionalen Präsenz in der Schweiz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer Bewertungs- und Vermarktungskonzepte, die neue Technologien wie virtuelle Realität und künstliche Intelligenz nutzen, um den Immobilientransaktionsprozess noch effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten.